LinkedIn-Pro: Contenthacks, regelmässiges Posten, Copywriting & Tools

Du hast dein LinkedIn-Profil bereits auf Hochglanz poliert und willst jetzt mit starken Posts sichtbar werden? In diesem intensiven 2-Stunden-Workshop zeigen wir dir, wie du mit cleverer Planung, packendem Storytelling und smarten AI-Tools regelmässig Content erstellst, der potentielle Arbeitgeber*innen anspricht – ohne dabei Stunden vor dem leeren Textfeld zu sitzen. Mach den Sprung vom Profil-Feinschliff…


Details

In einer vertrauten Kleingruppe lernst du, einen 4-Wochen-Redaktionsplan zu erstellen, Themenideen effizient zu sammeln und mithilfe von Tools wie LinkedIn-Draft-Assist, Jasper oder Writesonic in Minuten statt Stunden druckreife Posts zu verfassen. Wir üben Hooks, Story-Bögen und handlungsstarke Abschlüsse – und wir entwickeln Outreach-Vorlagen, mit denen du elegant ins Gespräch mit Recruiterinnen oder Entscheidungsträgerinnen kommst. Am Ende gehst du mit einem klaren 14-Tage-Aktionsplan nach Hause – bereit, deine Expertise selbstbewusst auf die Timeline zu bringen.

Was Sie erwartet:

  • Redaktionsplan: In 3 Schritten vom Themencluster zur Posting-Routine
  • AI-Tools: die besten Prompt-Rezepte & Workflows
  • Storytelling: Stories die hängen bleiben (Hooks, Emotionen & Klartext)
  • Outreach-Strategie: Mit Kommentaren & DMs Türöffner schaffen
  • 14-Tage-Challenge: Gemeinsam posten, feedbacken, wachsen

Lernziele:

  • Content Profi: Ideen, Inhalte, was funktioniert gut, was weniger, Tipps & Tricks Advanced
  • AI-Tools: Ich kenne die wichtigsten Tools, kann diese einsetzen und dadurch Zeit sparen
  • Outreach: Ich weiss wie ich mich vernetze und wie ich dadurch ins Gespräch komme

Sprache

Deutsch

Preis

CHF 220.-

Format

Online

Dauer

2 Stunden

Sven Oesch

Der Marketingprofi Sven Oesch hat über 15 Jahre Berufserfahrung und war unter anderem in leitenden Marketing-Positionen bei PKZ, LOEB und Ochsner Shoes tätig, bevor er sich mit seiner eigenen Firma Oesch Marketing selbstständig machte. Seine praktische Erfahrung untermauert er mit einem Executive MBA in Marketing Management der Universität Bern, wodurch er Strategie und Umsetzung kompetent verzahnt. Mehr als drei Jahre Dozententätigkeit und sechs Jahre Geschäftsleitungserfahrung fliessen in seine Trainings ein und machen sie besonders praxisnah.

Für Meliora wirkt Sven Oesch als Trainer und Coach für LinkedIn-Schulungen: In interaktiven Workshops oder 1:1 Coachings zeigt er wie man sein Profil optimieren, relevante Inhalte erstellen und organisch Reichweite aufbauen kann. Sein Ansatz verbindet strategisches Denken mit Hands-on-Mentalität – damit Privatpersonen auf LinkedIn nicht nur sichtbar, sondern auch erfolgreich werden.

Und so funktioniert es.

Alle unsere Kurse werden online angeboten, um unseren Teilnehmern maximale Flexibilität und Zugänglichkeit zu gewährleisten.

Die Kursdauer beträgt zwischen 1 und 3 Stunden. Je nach Thema kann im Vorfeld eine kleine Vorbereitungsarbeit erforderlich sein.

Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreichem Abschluss jedes Kurses ein Teilnahmezertifikat von Meliora.

Unsere Coaches und Trainer werden sorgfältig aufgrund ihrer Fachkenntnisse und Erfahrungen ausgewählt, um eine gleichbleibend hohe Qualität der Lernerfahrungen zu gewährleisten.

Werde Teil einer starken Community, in der Sie Kontakte knüpfen, Erkenntnisse austauschen und von anderen lernen können. Sie werden diesen Weg niemals alleine gehen müssen.

Wir sind hier, um dich vor, während und nach dem Kurs zu unterstützen, und beantworten gerne alle deine Fragen und Anliegen.

Weitere Kurse.

Und es gibt noch viele weitere spannende Kurse. Check it out.

  • Networking

    Networking

    Eine der langfristig besten Investitionen in geschäftlich und privat erfolgreiche Beziehungen ist die gelegentliche Einzahlung auf das Gefälligkeitskonto. Kontakte nicht…

    Weiterlesen: Networking
  • Wirkung und Ausstrahlung

    Wirkung und Ausstrahlung

    Ihre persönliche Wirkungskraft hängt stark davon ab, wie Ihre Körpersprache, Ihre Stimme und Ihre Worte aufeinander abgestimmt sind. Wenn es…

    Weiterlesen: Wirkung und Ausstrahlung
  • Personal Branding

    Personal Branding

    Profil und Glaubwürdigkeit: Ein scharfes Profil zu haben bedeutet, seine Eigenschaften, Stärken und Fähigkeiten zu betonen und sein Auftreten in…

    Weiterlesen: Personal Branding

FAQ’S

Hier findest du direkt Antworten zu den meistgestellten Fragen.

Wie lautet Ihre Stornierungs- oder Rückerstattungsrichtlinie?

Wir verstehen, dass insbesondere bei Müttern unerwartete Situationen auftreten können. Wenn Sie bis zu 24 Stunden vor dem Termin absagen, erhalten Sie eine volle Rückerstattung oder können auf eine zukünftige Sitzung umbuchen. Bei Absagen weniger als 24 Stunden im Voraus erfolgt keine Rückerstattung, aber wir bieten Ihnen gerne einen Platz in einer der nächsten verfügbaren Sitzungen an.

Was passiert, wenn ich wegen familiärer Verpflichtungen eine Sitzung verpasse?

Wir verstehen, dass familiäre Verpflichtungen Ihre Teilnahme beeinflussen können. Wenn Sie eine Sitzung nicht wahrnehmen können, bitten wir um Mitteilung mindestens 24 Stunden im Voraus. Gemäß unserer Stornierungsrichtlinie sind spätere Absagen in der Regel nicht erstattungsfähig. Wir versuchen jedoch, gemeinsam mit Ihnen eine Lösung zu finden, z. B. durch Umbuchung.

Muss ich jede Sitzung live besuchen oder gibt es Aufzeichnungen?

Um den grösstmöglichen Nutzen aus dem Kurs zu ziehen und sich aktiv einbringen zu können, empfehlen wir die Teilnahme an allen Live-Sitzungen. Bitte beachten Sie, dass keine Aufzeichnungen zur Verfügung gestellt werden, da unsere Programme auf interaktiven Austausch und persönliche Reflexion ausgerichtet sind.

Welche technische Ausstattung benötige ich für die Online-Sitzungen (z. B. Microsoft Teams, Webcam, stabile Internetverbindung)?

Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich eine stabile Internetverbindung, ein Gerät mit Kamera und Mikrofon (z. B. Laptop oder Tablet) sowie Zugang zu Microsoft Teams. Wir empfehlen zudem, einen ruhigen Ort zu wählen, an dem Sie ungestört teilnehmen können. Technisches Vorwissen ist nicht erforderlich.

Sind die Programme auf Vollzeit- und Teilzeit-Wiedereinstieg abgestimmt?

Ja, unsere Programme sind sowohl für den Vollzeit- als auch für den Teilzeit-Wiedereinstieg konzipiert. Wir unterstützen Sie dabei, einen beruflichen Weg zu wählen, der zu Ihrem Lebensmodell passt.