Unsere Vision

Wir wollen eine Welt schaffen, in der jede Frau nach der Mutterschaft nahtlos ins Berufsleben zurückkehren oder ihre Karriere neu definieren kann, gestärkt durch Selbstvertrauen, Fähigkeiten und die Unterstützung der Gemeinschaft.

Eine Zukunft, in der die Mutterschaft den beruflichen Werdegang einer Frau fördert und nicht behindert.

Deine Kurse

Starte dein Comeback mit unseren praxisnahen Kurs-Programmen. Gemeinsam bauen wir deine Skills, dein Netzwerk und dein Selbstvertrauen für den erfolgreichen Wiedereinstieg auf.

  • Networking

    Networking

    Eine der langfristig besten Investitionen in geschäftlich und privat erfolgreiche Beziehungen ist die gelegentliche Einzahlung auf das Gefälligkeitskonto. Kontakte nicht…

    Weiterlesen: Networking
  • Wirkung und Ausstrahlung

    Wirkung und Ausstrahlung

    Ihre persönliche Wirkungskraft hängt stark davon ab, wie Ihre Körpersprache, Ihre Stimme und Ihre Worte aufeinander abgestimmt sind. Wenn es…

    Weiterlesen: Wirkung und Ausstrahlung
  • Personal Branding

    Personal Branding

    Profil und Glaubwürdigkeit: Ein scharfes Profil zu haben bedeutet, seine Eigenschaften, Stärken und Fähigkeiten zu betonen und sein Auftreten in…

    Weiterlesen: Personal Branding

Dein 1:1 Coaching

In persönlichen 1:1 Sessions schärfen wir dein Profil, lösen Blockaden und bereiten dich ideal für deinen nächsten Karriereschritt vor.

Das sind wir

Der Wiedereinstieg in den Beruf nach der Elternzeit oder einer längeren Karrierepause stellt für viele Frauen sowohl persönlich als auch beruflich eine erhebliche Herausforderung dar. Durch massgeschneiderte Unterstützung und strategische Beratung schaffen wir Wege, die persönliches Wachstum fördern und zum unternehmerischen Erfolg beitragen.

Unsere Werte

Der Wiedereinstieg in den Beruf nach der Elternzeit oder einer längeren Karrierepause stellt für viele Frauen sowohl persönlich als auch beruflich eine erhebliche Herausforderung dar. Durch massgeschneiderte Unterstützung und strategische Beratung schaffen wir Wege, die persönliches Wachstum fördern und zum unternehmerischen Erfolg beitragen.

Wir glauben daran, Frauen nach der Mutterschaft die Werkzeuge, das Wissen und das Selbstvertrauen zu geben, ihre beruflichen Ziele mutig anzupacken.

Jede Teilnehmerin soll spüren, dass sie sich hundertprozentig auf unsere Coaches, Inhalte und Community verlassen kann – ohne Urteil, mit offenem Ohr.

Lernen und wachsen funktioniert am besten zusammen: Wir fördern aktiv den Austausch, Peer-Support und Netzwerke, sodass sich jede Frau als Teil einer starken, solidarischen Community fühlt.

Unterschiedliche Lebensläufe, Branchen und Kulturen bereichern den Lernprozess. Wir schaffen ein Umfeld, in dem jede Stimme gehört wird und Barrieren bewusst abgebaut werden.

Ob persönliches Mindset, fachliche Skills oder Karriereziele – wir leben lebenslanges Lernen und unterstützen unsere Teilnehmerinnen dabei, sich Schritt für Schritt weiterzuentwickeln.

Unsere Programme zielen nicht nur auf den schnellen Jobeinstieg, sondern darauf, langfristige, erfüllende Karrierewege zu ermöglichen – für unsere Teilnehmerinnen, ihre Familien und die Arbeitswelt.

FAQ’S

Hier findest du direkt Antworten zu den meistgestellten Fragen.

Ist Meliora nur für Mütter nach dem Mutterschaftsurlaub oder auch für Frauen, die eine berufliche Neuorientierung suchen?

Nein, Meliora richtet sich nicht nur an Mütter nach dem Mutterschaftsurlaub. Unsere Programme unterstützen auch Frauen, die sich während der frühen Mutterschaft oder später in ihrem Berufsleben beruflich neu orientieren möchten. Egal ob Sie nach einer Pause wieder einsteigen, einen neuen Weg erkunden oder Ihre Werte mit Ihrer beruflichen Entwicklung in Einklang bringen wollen – Meliora begleitet Sie mit individuellem Coaching, praxisnahen Trainings und Community-Support auf Ihrem Weg.

Ist Meliora nur für Frauen oder auch für Männer?

Meliora konzentriert sich hauptsächlich auf die Unterstützung von Frauen, insbesondere Müttern, beim Wiedereinstieg und der beruflichen Weiterentwicklung. Wir heißen jedoch auch Männer willkommen, die aktiv am Familienleben teilnehmen und während eines beruflichen Übergangs oder Elternurlaubs Unterstützung suchen. Wir glauben, dass Elternschaft eine gemeinsame Verantwortung ist und die Unterstützung von Partnern entscheidend für den beruflichen Erfolg von Frauen sein kann.

Wie lange dauert ein Kurs bzw. wie viel Zeit sollte ich pro Woche einplanen?

Da wir wissen, dass Mütter oft einen vollen Alltag haben, sind unsere Programme auf kurze, fokussierte Einheiten von 1 bis 2 Stunden ausgelegt. Je nach Kurs sollten Sie pro Woche mit wenigen Stunden Zeitaufwand rechnen – für nachhaltigen Fortschritt bei gleichzeitigem Raum für Familie und Alltag.

Darf ich mit Baby oder Kleinkind im Hintergrund teilnehmen?

Selbstverständlich! Wir wissen, dass dies zur Lebensrealität vieler Mütter gehört. Sie sind herzlich eingeladen, so teilzunehmen, wie es für Sie am besten passt. Wir schaffen einen verständnisvollen Raum, in dem auch kleine Unterbrechungen ihren Platz haben dürfen.

Benötige ich Vorkenntnisse oder Berufserfahrung in einem bestimmten Bereich?

Nein, Sie benötigen keine spezifischen Vorkenntnisse. Alles, was Sie mitbringen sollten, ist Motivation und die Bereitschaft zur Veränderung. Unser Angebot unterstützt Sie unabhängig von Ihrem beruflichen Hintergrund oder Ihrer bisherigen Erfahrung.

Kann ich aus der ganzen Schweiz oder dem Ausland teilnehmen?

Ja, unsere Online-Programme stehen allen Interessierten aus der Schweiz und dem Ausland offen. Voraussetzung ist lediglich eine stabile Internetverbindung und ein entsprechendes Endgerät.